Vitamin A – Das Sehvitanin für Augen, Haut und Immunsystem

Vitamin A – Das Sehvitanin für Augen, Haut und Immunsystem

Vitamine sind für unseren Körper lebensnotwendig. Sie steuern zahlreiche Prozesse und sorgen dafür, dass wir gesund, leistungsfähig und widerstandsfähig bleiben. In dieser Artikelreihe starten wir mit Vitamin A, auch bekannt als das „Sehvitanin“. Es spielt eine zentrale Rolle für unsere Augen, die Haut und unser Immunsystem.

Was ist Vitamin A?

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das in verschiedenen Formen vorkommt: Retinol, Retinal und Retinsäure. Pflanzliche Lebensmittel enthalten es meist als Beta-Carotin, eine Vorstufe, die der Körper bei Bedarf in Vitamin A umwandelt.

Wirkung von Vitamin A im Körper

  • Augengesundheit: Vitamin A ist unverzichtbar für das Sehen bei Dämmerung und für den Schutz der Netzhaut.

  • Haut & Schleimhäute: Es unterstützt die Erneuerung der Hautzellen und hält Schleimhäute gesund.

  • Immunsystem: Vitamin A stärkt die Abwehrkräfte und schützt vor Infektionen.

  • Zellwachstum: Es spielt eine Rolle bei der Entwicklung von Zellen und Organen.

Natürliche Quellen von Vitamin A

  • Tierische Lebensmittel: Leber, Fisch, Eigelb, Butter, Käse, Milch.

  • Pflanzliche Lebensmittel (Beta-Carotin): Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat, Grünkohl, Paprika, Aprikosen.

💡 Tipp: Eine kleine Portion Fett (z. B. ein Teelöffel Öl) beim Verzehr von Gemüse verbessert die Aufnahme von Beta-Carotin.

Tagesbedarf an Vitamin A

  • Männer: ca. 1 mg (3000 IE) pro Tag

  • Frauen: ca. 0,8 mg (2500 IE) pro Tag

  • Kinder & Jugendliche: abhängig vom Alter – ca. 0,5–0,8 mg

Mangelerscheinungen

Ein Vitamin-A-Mangel ist selten, kann aber auftreten, wenn die Ernährung sehr einseitig ist. Typische Anzeichen:

  • Nachtblindheit

  • Trockene Haut und Haare

  • Erhöhte Infektanfälligkeit

  • Wachstumsstörungen bei Kindern

Überdosierung

Zu viel Vitamin A kann ebenfalls schaden – vor allem bei hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln oder übermäßigem Verzehr von Leber. Symptome einer Überdosierung sind:

  • Kopfschmerzen

  • Übelkeit

  • Schwindel

  • Leberschäden bei langfristig sehr hoher Zufuhr

Wichtig: Beta-Carotin aus pflanzlichen Quellen ist unproblematisch, da der Körper nur so viel umwandelt, wie er benötigt.

Fazit

Vitamin A ist ein echtes Multitalent: Es schützt unsere Augen, unterstützt eine gesunde Haut und stärkt das Immunsystem. Wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig Gemüse, Obst und gesunde tierische Produkte zu sich nimmt, deckt seinen Bedarf problemlos. Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel nur bei nachgewiesenem Mangel notwendig.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …