Hörgerät ohne HNO und ohne Krankenkasse – So einfach geht’s als Selbstzahler

Hörgerät ohne HNO und ohne Krankenkasse – So einfach geht’s als Selbstzahler

Immer mehr Menschen möchten ihr Hörgerät ohne Umwege, ohne HNO-Termine und ohne langwierige Krankenkassenprozesse bekommen. Der Wunsch ist klar: schnell, einfach, diskret und selbstbestimmt – und technisch auf dem neuesten Stand.

Doch geht das wirklich? Die Antwort ist: Ja!

Dank moderner Hörgeräte-Technologie und Direktanbietern ist es heute kein Problem mehr, ein Hörgerät selbst zu kaufen und einzustellen – ganz ohne Rezept oder Hörgeräteverordnung.

✅ Warum sich viele gegen den HNO-Weg entscheiden

  • ⏳ Lange Wartezeiten beim HNO
  • 📝 Rezeptpflicht für Kassenleistung
  • 💰 Kassen-Hörgeräte oft technisch veraltet
  • 😕 Eingeschränkte Auswahl & Beratung

Wer sein Hörgerät selbst bezahlt, ist frei in der Wahl des Modells, der Marke und der Ausstattung – von der simplen Verstärkung bis zum High-End-Gerät mit Bluetooth und App-Steuerung.

🔍 Der neue Weg: Hörtest + Direktkauf + App

1. Hörtest machen (kostenlos & einfach)

Ein Audiogramm (Hörkurve) ist die Grundlage zur Auswahl und Einstellung.

Optionen:

  • Beim Hörakustiker vor Ort (ohne Verpflichtung)
  • Per Online-Hörtest mit Ergebnisgrafik (z. B. Audibene, GEERS)
  • Mit der Mimi Hearing Test App (Android/iOS)

Tipp: Audiogramm speichern oder abfotografieren – das brauchst du zur Anpassung.

2. Hörgerät online oder direkt kaufen

Viele Anbieter bieten heute frei verkäufliche Hörgeräte an – oft mit Testphase, Ratenzahlung und Fernsupport:

Anbieter Besonderheiten
Audibene App, Fernanpassung, Premium-Modelle
Kind Direkt Preiswert, Selbstzahler-Angebote, Testgeräte
Hörwelt24 Einfach, fair, ohne Druck
GEERS Online Große Auswahl, auch Markenmodelle

3. Einfache Anpassung per App

Moderne Hörgeräte bieten:

  • 📱 App-Steuerung (Lautstärke, Programme)
  • 🔄 Automatische Anpassung nach Hörtest
  • 🔊 Streaming-Funktion (Musik, Telefonate)
  • 🔋 Wiederaufladbare Akkus (kein Batteriewechsel)

So kannst du dein Hörgerät bequem selbst anpassen – ganz ohne Fachtermin.

🎯 Vorteile als Selbstzahler

  • ✅ Kein HNO nötig
  • ✅ Kein Krankenkassen-Antrag
  • ✅ Modernste Technik sofort nutzbar
  • ✅ Große Marken frei wählbar
  • ✅ Einfacher Online-Kauf oder Vor-Ort-Test
  • ✅ Mehr Diskretion und Kontrolle

🛠 Was kostet ein gutes Hörgerät?

  • Einstieg: ab ca. 390 € pro Seite
  • Komfortgeräte: ca. 700–1.500 €
  • Premium-Modelle: 1.500–2.500 € (mit Bluetooth & App)

Viele Anbieter bieten 0 %-Finanzierung oder Ratenzahlung.

Tipp: Günstiger als viele denken – und die Freiheit ist unbezahlbar!

🚀 Fazit

Ein Hörgerät selbst zu kaufen – ohne HNO und ohne Krankenkasse – ist heute nicht nur möglich, sondern oft sogar die bessere Lösung: moderner, bequemer, freier.

Mit einem Hörtest, einer klaren Vorstellung und einem seriösen Anbieter bist du bestens versorgt – ganz nach deinem Tempo und Bedarf.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …